Translator / Übersetzer

Posts mit dem Label Stempeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stempeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. Dezember 2012

Tischdeko "Vom Himmel hoch"

Dies war ein Thema vom Lisa Freundeskreis Projekt "Magische Vorweihnachtszeit mit Ferrero"

Meine Tischdekoration dazu habe ich

"Vom Himmel hoch da komm ich her" genannt.

Den Tisch habe ich mit einer weissen Tischdecke eingedeckt auf die mittig ein Streifen aus goldfarbenen Vlies kommt. Aus Bastelkarton in gold habe ich verschieden große Sterne geschnitten und auf den weissem Teil verteilt, und goldfarbene Weihnachtskugeln in Gruppen neben dem Kerzentablett arrangiert.



Die cremefarbenen Servietten habe ich zur Zieharmonika gefaltet und an einem Ende locker mit einem goldenen Bändchen zusammengebunden. Die Engelsflügel habe ich mit goldenem Stempelkissen auf weissen Karton gestempelt und konturnah ausgeschnitten. Den Kopf bildet ein Ferrero Rocher.

Für die Besteck-Servietten-Tasche habe ich die Noten von dem Weihnachtslied "Vom Himmel hoch da komm ich her" ausgedruckt und ausgeschnitten. Den Rand mit einem Goldstift nachgefahren und rechts und links je 2 Löcher mit der Lochzange gestanzt. Dann habe ich 2 ausgeschnittene Notenteile durch die Löcher mit einem goldenen dünnen Bändchen verbunden und die Serviette rechts und links so eingeschlagen, dass sie durch die Notentasche passt. Das Besteck zum Schluss einschieben.
Obendrauf kommt noch ein Ferrero Rocher, ebenfalls mit gestempelten und ausgeschnittenen Goldflügeln.



In der Mitte des Tisches steht ein weisses Kerzentablett, das ich mit Engelshaar, goldenen und weissen Minikugeln, Engeln, diversem "Schnickschnack" und Ferrero Rocher gefüllt habe.
Die weissen Kerzen habe ich mit Verzierwachs gestaltet.
Oben und unten mit etwas Abstand vom Rand einen Verzierwachsstreifen um die Kerze legen. Die Zahlen sind ebenfalls aus goldenen Verzierwachsstreifen geformt. Jede Kerze bekommt 1-4 Sterne (je nach Adventszahl auf der Rückseite) aufgebracht.
Arbeiten mit Verzierwachs ist ganz einfach: Die Streifen vom Trägerpapier lösen und in der Hand etwas erwärmen und dann vorsichtig auf die Kerze aufdrücken. Aus Verzierwachsplatten kann man Formen ausschneiden und diese ebenfalls auf die Kerze aufbringen.


Als Glasuntersetzer dienen wieder ausgeschnittene Sterne in gold. Kleinere Sterne werden zu Namensschildern umfunktioniert, einfach 2 Sterne etwa zur Hälfte zusammenkleben und einen Zahnstocher hineinkleben, diesen dann in ein ausgepacktes und in Pralinenförmchen gesetztes Rafaello von Ferrero stecken. Das Glas darüberstülpen und obendrauf noch ein großes Teelicht setzen.




Vom Himmel hoch da komm ich her,
ich muss Euch sagen,
bei der Rübe weihnachtet es schon sehr!

Sonntag, 21. Oktober 2012

Glückspilz-Geburtstagskarte und Fahrrad-Gutschein

Da bin ich auch mal wieder!
Hänge gesundheitlich mal wieder in den Seilen, daher komme ich kaum hier zum Bloggen.

Annika´s Geburtstag stand ja unter dem Motto "Glückspilz" daher musste natürlich neben der Einladungskarte, die ich im vorigen Post schon gezeigt habe auch eine Glückspilz-Geburtstagskarte her.
Da Anni´s Lieblingsfarben z.Zt. türkis und hellblau sind und ich ein dementsprechendes Geschenkpapier gefunden habe kam dieses auf der Karte dann auch zum Einsatz.
Annika hat sie gefallen und das ist ja immer die Hauptsache:


Im Innenteil war dann noch ein Gutschein integriert:


Morgen geht´s wieder ab zur Immuntherapie, bei der ich mehrere Stunden Infusionen bekomme.
Ich hoffe die Therapie schlägt an und ich werde wieder fit!

Bis dann - Eu´re Rübe

Mittwoch, 5. September 2012

Glückspilz - Einladung

Dieses Jahr hat sich Annika einen Glückspilz-Geburtstag gewünscht,
dies waren die Einladungskarten:






O-Ton Annika als sie die Karten das erste mal sah:

"Ich bin ein Glückspilz, weil meine Mami mir sooooooooo schöne Einladungskarten gebastelt hat!"

Na, wenn das nicht mal ein supersüßes Kompliment ist...

:-)


Mehr zum Glückspilz-Geburtstag folgt die nächsten Tage!

Donnerstag, 17. November 2011

Stempel-Baby-Karte

Und zur Abwechslung gibt es heute mal wieder eine Karte von mir zu sehen.

Hier sind meine Baby-Stempel zum Einsatz gekommen, die Fußtapser sind ausgestanzt, die Ränder mit dem Stempelkissen gewischt:



Habt einen schönen Tag!
Rübe :-)

Samstag, 5. November 2011

Stempelkärtchen "BLUME"

Und dann zwischendurch nach den vielen Rezepten mal wieder eine Stempelkarte von mir, die ich Euch bislang vorenthalten habe.
Die Karte ist komplett aus mit Hintergrundstempeln bestempelten und colorierten Karteikarten gemacht:


Nach den fast frühlingshaften Temperaturen, die wir die letzten Tage im November noch hatten, war mir einfach nach einer frisch-fröhlich-frühlingshaften Karte. :-)

Einen schönen Tag wünscht Euch Rübe

Mittwoch, 2. November 2011

Mal wieder eine Karte...

... von mir gibt es heute zu sehen.

Gestempelt mit Farbverlaufstempelkissen und embosst.
Wie gefällt sie Euch?


Habt einen schönen Tag, das Wetter ist uns ja zur Zeit hold, gestern haben wir unseren Mittagssnack sogar im Freien auf unserer neuen Terrasse einnehmen können - und das am 1. November! Soweit ich mich erinnern kann habe ich zu diesem Datum noch nie gemütlich draussen gesessen und den Sonnenschein genossen. :-)

Mittwoch, 28. September 2011

Blümchen für Dich

Und heute habe ich mal wieder ein Stempel-Kärtchen für Euch zum Anschauen:


Liebe Grüße sendet Euch Rübe

Freitag, 9. September 2011

Sommerliche Igelchen-Karte

Und heute gibt es noch eine sommerliche PB-Igelchen-Karte in einer gewagten Farbkombi von mir zu sehen:


Blumige Grüße schickt Euch Rübe

Dienstag, 6. September 2011

Libellen-Stempel-Karten

Und noch ein Stückchen Sommer in niedlicher Form auf Karten von mir festgehalten:



Einen schönen Tag wünscht Euch Rübe

Freitag, 2. September 2011

Noch eine sommerliche Karte

mit einem süßen Stempelmotiv:



Bevor der Sommer sich bald ganz verzieht und der Herbst so langsam wieder einkehrt, gibt es von mir heute nochmal etwas sommerliches in Pastellfarben.

Sommerliche Grüße von Rübe

Dienstag, 23. November 2010

Beauty-Karte für ein Modesternchen

Diese Karte habe ich nun auch fertig bekommen:


Die Innenseite habe ich mit einem Einsteckfach für Geld und einem Label zum Beschriften gestaltet:



Ich wünsche Euch was....

Rübe

Sonntag, 14. November 2010

Gutschein-LO und Karte für Teenie-Sohn

Hallo nach langer Blogger-Abstinenz bin ich auch mal wieder im Lande.
Viel kreatives hat sich nicht getan, da privater Stress und Erkältung mich völlig ausgelastet haben.
Aber da Sohnemann diese Woche Geburtstag hatte, habe ich doch noch was gewerkelt:

Einen Gutschein für einen sehnlichen Wunsch.
Erst wollte ich einen Keilrahmen machen, da Sohni diesen aber eh nicht aufgehängt hätte, da er Fotos von sich nicht mag, habe ich ein Scrap-Layout gemacht, dieses kann ich nach dem einlösen dann wenigstens ins Album heften (reiner Prakmatismus...) ;-)


Hier noch ein paar Detailansichten:

Das PP habe ich gerissen und auf hellbraunen Cardstock geklebt. Die Ränder von allen Papieren und dem Foto mit Distress-Ink gewischt und auf dem Cardstock noch Distress-Akzente gesetzt. Hier und da noch ein paar passende Spruchstempel gesetzt und "coooooole" Aufkleber aufgebracht:



Das Label habe ich mit seiner Jahreszahl versehen und da ich keine farblich passende Schnur zur Hand hatte einfach weisse Drachenschnur ebenfalls mit Distress-Ink in braun und orange eingefärbt.
Die Chipboard-Buchstaben von SU habe ich ebenfalls gedistresst und mit Reststücken des PP beklebt:


Das Happy-Birthday-Label ist aus orangefarbenen Cardstock von SU geschnitten und bestempelt. Und endlich habe ich auch mal meinen Rautenstempel einsetzen können:

Das Foto habe ich mit meinem Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet und ebenfalls gerissen. Dies ist mir im ersten Moment etwas schwer gefallen, einfach ein Foto zu zerreissen, aber im Endeffekt gefällt es mir ganz gut und es passt zum gesamten LO.



Dazu gab es noch eine passende Geburtstagskarte, die nicht sehr spektakulär , aber bei Sohnemann ganz gut angekommen ist:

Viele Grüße
von
Rübe

Sonntag, 31. Oktober 2010

Doppel-LO Spielplatz

Ich habe mal wieder gescrappt:





Und noch ein paar Einzelheiten in Nahaufnahme:


Diese Bäumchen-Bordüre ist diese Woche frisch bei mir eingetroffen mit meinem CreativeMemories-Material. Ich fand sie so zauberhaft, dass ich sie gleich verarbeiten musste, ebenso das Bäumchen-Papier.


 Die Bäumchen links sind gestempelt, der große Baum ist aus meinem Blumenstanzer und Cardstock entstanden.
Mein neuer "Vogel-Label"-Stempel von Dauphin-Design ist auch gleich zum Einsatz gekommen!

Aus der gleichen Bestellung auch mein neuer Eulenstempel:


Eigentlich habe ich bei diesem LO nur neue Materialien verwendet:
Cardstock von SU, Bäumchen-Bordüre und -Papier von CM, Vogel-Label únd Eulenstempel von Dauphin-Design, nur die Bäumchen-Stempel liegen schon etwas länger in der Schublade, sind aber auch jetzt erst eingeweiht worden.

Ein gruseliges Halloween-Fest wünscht Euch Rübe

Donnerstag, 28. Oktober 2010

Weihnachtskarte gold/weiss

Ein neues Weihnachtskärtchen ist fertig.
Ich habe gleich mal meinen neuen Rollenstempel von SU und meine neuen Nesti-Sterne ausprobiert,
danach ein Schläfchen gemacht, da mich meine Grippe heute echt mal wieder flachgelegt hat *grummel*


Liebe Grüße schickt Euch Rübe

Mittwoch, 27. Oktober 2010

Keine Sterne dafür Rose im Kalender...

...gab es heute bei mir!

Eigentlich wollte ich zum Bastelkreis um Sterne zu basteln, da mich aber mal wieder ein grippaler Infekt böse erwischt hat und ich nach dem Mittagessen einfach nicht mehr die Augen aufhalten konnte und unbedingt etwas schlafen musste, war heute nix mit Sterne basteln. :-(

Dafür bin ich nachmittags nochmal schnell ins Bastelzimmer gehuscht und habe ein wenig an meinem Kalender weitergewerkelt.

Erstmal auf die erste Seite mit meinen persönlichen Daten noch ein kleines "Versteck" für meine Bankdaten, die man ja nicht gleich auf den ersten Blick sehen muss. Hinter die aufklappbare Blume schreibe ich sie dann noch hinein.



Dann habe ich noch die Rückseite des 1. Blattes gestaltet und das 1. Kalenderblatt.
Die Rose habe ich aus dem Grund gewählt, da sie die Lieblingsblume meiner Mutter ist, die in dieser Woche Geburtstag hat!


Und dann habe ich beim Eintragen der Geburtstage bemerkt, dass im Juli eine Seite fehlt *kreisch*
aber nicht so schlimm, ich habe die Woche dann einfach auf die leere Rückseite der Vorwoche eingetragen :-)

Einen schönen Tag noch wünsche ich Euch, ich trinke jetzt erst mal meinen heißen Tee, bevor er kalt wird.

Rübe *hustniesschnief*

Dienstag, 26. Oktober 2010

Mein Kalender 2011

So, nun habe auch ich das Outlett meines Kalenders fertig bekommen und kann ihn zeigen.


(ein Klick auf das Bild vergrößert die Abbildung)

Wir haben als erstes Packpapier zerknüllt und wieder aufgefaltet um dann leicht mit dem Stempelkissen (ich habe mit orange und braun gearbeitet) darüber zu wischen. Dies ergibt diese wunderschöne Lederoptik.
Mit doppelseitiger Klebefolie wurde das "Lederpapier" dann auf die zugeschnittene Graupappe im A5-Format aufgeklebt.

Danach ging es dann an die Gestaltung der Außen- sowie der Innenseite.
Für meinen Kalender habe ich mir einen leichten Vintage-Touch ausgesucht, da mir diese Stilrichtung sehr gut gefällt. Daher bin ich leicht aus der Reihe getanzt und mein Kalender sieht so ganz anders aus als die, der anderen Workshop-Teilnehmerinnen *räusper*

Hier habe ich auf den Untergrund, auf dem ich noch einen StampinUp-Schnörkel-Stempel gestempelt habe, noch 2 Labels aus einem Clearstamp-Set von Eline Pellinkof gestempelt und ausgeschnitten. Dann mit meinen Initialen (Stempel von Dauphin-Design) und Schmetterling auf gewischten Stanzteil und Spruch aus dem Clearstamp-Set von Clear Choice "20 Best Friends" auf vanillefarbiges Papier von Stampin Up gestempelt, das ich vorher mit Distress Ink gewischt habe. Noch 2 Knöpfe drauf und fertig!


Das Label mit der Jahreszahl hat mir freundlicherweise Petra durch ihre Big Shot gekurbelt, ebenso die Kalenderzahlen (Hersteller bin ich mir nicht ganz sicher). Dieses Label habe ich mit StampinUp-Kissen gewischt und mit SU-Stempeln bestempelt, danach noch 4 Klebestrasssteinchen von Kars daraufgeklebt und auf ein Band von StampinUp geklebt.
Die Libelle ist ein Stanzer von mir, den ich ebenfalls gewischt und mit 3D-Lack bestrichen habe. auch hier noch ein paar Strasssteinchen, damit es ein wenig funkelt.


Die "Buchecken" sind auch auf Cardstock von SU gestempelt, ausgeschnitten und gewischt.
Zum Schluß noch ein paar Bänder an die Binderinge angebracht und die Vorderseite war vollbracht!

Die Buchrücken-Innenseite habe ich auch mit Papier von StampinUp beklebt und mit einem Rollenstempel und Band von SU und Stanzern von Petra verziert.
Den unteren bestempelten Teil habe ich als "Tasche" angebracht, in die ich aktuelle "Wichtigkeiten" (wie z.B. Überweisungen vom einem zum anderen Arzt) stecken kann. Bestempelt ebenfalls mit SU-Stempel und mit Abstandsband aufgebracht, das mir meine liebe Tischnachbarin (Dani war glaube ich ihr Name) zur Verfügung gestellt hat.
Den Spruch fand ich so klasse:
"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt."


Das Deckblatt wird mit meinen persönlichen Daten versehen, in den "Nestabillitie-Rahmen" kommt z.B. mein Name und die Anschrift (damit ich immer weiss wie ich heisse und wo ich wohne *ggg*)
Den Rahmen habe ich mit meinen letzten orangefarbenen Strasssteinchen beklebt *heul* und mit dem Sakura-3D-Pen umrandet. Ansonsten noch mit einem SU-Blümchen und Clearstamp-Schnörkeln bestempelt und die Seiten ein wenig gewischt.





Die hintere Buchinnenseite habe ich nicht sehr aufwändig gestaltet, nur das braune Papier mit dem Rollenstempel von SU gerollt und die Ränder mit SU-Kissen gewischt und wieder als "Tasche" aufgeklebt und das Band nur an den Enden festgeklebt, damit ich dort später noch ein Adressregister hineinschieben kann.

Die weiteren Seiten möchte ich wie Petra ebenfalls mit Stempel gestalten und auch noch Fotos, Aufkleber, etc. hineinkleben. So wird mein Kalender 2011 auch eine Art Tagebuch.
Fortschritte meiner Kalenderseiten werde ich dann hier auf meinem Blog zeigen und richte dafür ein neues Label ein. :-)

So, nun habe ich einen halben Roman über meinen Kalender geschrieben, da sieht man mal, wie begeistert ich von diesem Projekt war.
Ich möchte Euch zu guterletzt noch ans Herz legen die Kalender der anderen Workshop-Teilnehmerinnen auf Petra´s Blog zu betrachten. Die sind nämlich auch alle miteinander wunderschön geworden:


Einen lieben Gruß
sendet
Rübe

Montag, 25. Oktober 2010

Terminkalender-Workshop bei Petra und Begrüßung Twin-Kati

Am Samstag war ich bei meiner SU-Beraterin Petra der Kartenqueen in Babenhausen, um an einem Workshop teilzunehmen. Es wurden Terminkalender gestaltet - und da ich jedes Jahr auf der Suche nach dem ultimativen-einzigartigsten Kalender für mich bin, musste ich unbedingt daran teilnehmen, denn individueller als ein selbstgestalteter Kalender geht ja wohl nicht!

Leider bin ich nicht ganz fertig geworden mit meinem Lieblingskalender der letzten Jahrzehnte, daher zeige ich erst die nächsten Tage Fotos davon.

Aber mit Erlaubnis von Petra, darf ich Petra in Action auf meinem Blog zeigen (hoffe ich doch...) *ggg*
Hier ist sie ganz konzentriert am Binden unserer Kalender mit "The Cinch", einer Bindemaschine, die noch relativ neu auf dem Markt ist.
Ganz fasziniert habe ich ihr dabei zugeschaut und bin zur Überzeugung gekommen, dass dieses Maschinchen eine tolle Sache ist, die man (also ICH) auch unbedingt irgendwann einmal haben muss (kommt Zeit, kommt Geld...).

Hier also die liebe Petra in Action:


Es war ein sehr schöner Nachmittag und wird wohl nicht mein letzter Workshop bei Petra gewesen sein.

Als kleinen Willkommensgruß hat uns Petra etwas "Süßes" kreiert:



Die Schoki steckt sogar heute noch in dem kleinen Täschchen...
... sicher verwahrt im Bastelzimmer, bis mich der Jeeper überkommt! ;-) *hihihi*

Dann möchte ich noch meine neue Leserin Twin-Kati ganz herzlich auf meinem Blog begrüßen.
Schaut doch auch mal auf ihrem Blog vorbei, auf dem sie ihre Paper-Scraps und ihre selbst entworfenen Sketche vorstellt:


Liebe Grüße an meine Leser/innen
von Rübe :-)

Mittwoch, 20. Oktober 2010

Gestempelte Weihnachtskarte in silber und Begrüßung Basteltante Ursula

Herzlich Willkommen heisse ich die Basteltante Ursula als neue Leserin meines Blog´s.
Schaut auch mal auf ihrem Blog vorbei, dort gibt es jede Menge schöne Stempelkarten und andere Papierarbeiten zu sehen: http://ursula-lautensack.blogspot.com/

Als Willkommensgruß gibt es meine neueste Stempelkarte, ganz in silber und weiss gehalten:


Einen lieben Gruß an alle meine Leser
von Rübe

Dienstag, 5. Oktober 2010

Freundliches Kärtchen

Da war mir gerade danach (und außerdem musste ich doch endlich mal meine SU-Stempel einweihen!):


Freundliche Grüße
in einer unfreundlichen Zeit
von Rübe

Freitag, 17. September 2010

Mal wieder...

... ein Kärtchen mit Stempelmotiv:


Die Schuhe von dem Mädel sind gelackt mit 3D-Kleber, die Punkte auf Paket und Schleife sind beglittert, ebenso die Ränder der Karte, braun und pinkfarbener Streifen ist mit Versamark bestempelt und Kartenrohling gecuttlebugt.
In letzter Zeit benutze ich häufig Glitter, Schnickschnack und rosa - keine Ahnung was mit mir los ist: das war mir früher ein Graus! ;-)

Verbringt ein schönes Wochenende!

Rübe