Translator / Übersetzer

Posts mit dem Label Winter und Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winter und Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Dezember 2012

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen meinen Lesern ein
 Frohes und besinnliches Weihnachtsfest.



Nach den Weihnachtsfeiertagen geht es hier kunterbunt, kreativ und beautyful weiter.
Lasst Euch überraschen!
Und bis dahin geniesst die Weihnachtstage mit Eueren Lieben.

Weihnachtliche Grüße
von
Rübe

Ferrero Kreativwettbewerb: Gewonnen - Hurra!

Juhuuuu!
Beim Ferrero Kreativwettbewerb im Lisa-freundeskreis habe ich dieses Jahr den 2. Platz gewonnen.
Es gab insgesamt 3 Themenwochen und für jede Woche 3 Gewinner.
In der 3. Themenwoche ging es um  Liebevoll verpacken mit Mon Chéri.
Hier habe ich den 2. Platz belegt. :-)

Gewonnen habe ich einen randvollen Bastelkoffer inklusive viele lecker Ferrero Produkte im Weihnachtsoutfit.
Der goldene Koffer hat mich schon total begeistert und der Inhalt erst recht, jetzt können wir wieder ganz viel basteln und naschen!
Aber seht selbst:



Schön - nicht wahr? :-)

Und mit diesem Bild habe ich gewonnen:


Beschreibung siehe auch hier:

Ich hätte echt nicht gedacht, dass ich überhaupt was gewinne,
aber erst recht nicht mit diesem Beitrag!
Denn die Verpackung ist so einfach und im nu umzusetzen.
Aber vielleicht auch gerade deshalb?
Egal!
Ich habe mich auf jeden Fall wahnsinnig über den tollen Gewinn gefreut.

Hier könnt Ihr übrigens die anderen Gewinnerbilder betrachten:


Vielleicht habe ich ja Glück und darf nächstes Jahr nochmal an diesem tollen Projekt teilnehmen - ich habe nämlich schon wieder ganz viele neue Ideen was man basteln und dekorieren kann mit den leckeren Produkten von Ferrero.



 
Kreative Grüße
von
Rübe

Mittwoch, 12. Dezember 2012

Digi-Scrap - Schlittenfahrt

Zwischen den ganzen Weihnachtsvorbereitungen habe ich es sogar mal wieder geschafft ein Digi-Scrap zu erstellen:


Die Zeit rennt mir im Moment gerade wieder so davon!
Geht es Euch auch so, oder seit Ihr ganz entspannt?



Verschneite Grüße
von
Rübe

Dienstag, 11. Dezember 2012

CD-Adventskalender

Dieses Jahr hat "Groß-Tochter" keinen Schoki-Adventskalender bekommen
- sondern einen mit 24 Musik-CD´s!

Dafür haben Annika und ich 24 CD-Verpackungen als Häuschen gebastelt.
Wir dachten uns, wir halten den Kalender ganz in schwarz/weiss/silber, da dies die Farben von Caro´s Zimmereinrichtung sind.
Wir haben einfach weisses Papier etwas größer als der Umfang einer CD zurechtgeschnitten, gefaltet und oben die Ecken als Dach nach innen gefaltet.
Annika hat ganz fleissig mit der Cuttlebug Zahlen und Deko ausgestanzt, die wir dann gemeinsam auf die CD-Häuschen geklebt haben.

Die Große hat ganz schön gestaunt:



Adventsgrüße
von
Rübe

Montag, 10. Dezember 2012

Tischdeko "Vom Himmel hoch"

Dies war ein Thema vom Lisa Freundeskreis Projekt "Magische Vorweihnachtszeit mit Ferrero"

Meine Tischdekoration dazu habe ich

"Vom Himmel hoch da komm ich her" genannt.

Den Tisch habe ich mit einer weissen Tischdecke eingedeckt auf die mittig ein Streifen aus goldfarbenen Vlies kommt. Aus Bastelkarton in gold habe ich verschieden große Sterne geschnitten und auf den weissem Teil verteilt, und goldfarbene Weihnachtskugeln in Gruppen neben dem Kerzentablett arrangiert.



Die cremefarbenen Servietten habe ich zur Zieharmonika gefaltet und an einem Ende locker mit einem goldenen Bändchen zusammengebunden. Die Engelsflügel habe ich mit goldenem Stempelkissen auf weissen Karton gestempelt und konturnah ausgeschnitten. Den Kopf bildet ein Ferrero Rocher.

Für die Besteck-Servietten-Tasche habe ich die Noten von dem Weihnachtslied "Vom Himmel hoch da komm ich her" ausgedruckt und ausgeschnitten. Den Rand mit einem Goldstift nachgefahren und rechts und links je 2 Löcher mit der Lochzange gestanzt. Dann habe ich 2 ausgeschnittene Notenteile durch die Löcher mit einem goldenen dünnen Bändchen verbunden und die Serviette rechts und links so eingeschlagen, dass sie durch die Notentasche passt. Das Besteck zum Schluss einschieben.
Obendrauf kommt noch ein Ferrero Rocher, ebenfalls mit gestempelten und ausgeschnittenen Goldflügeln.



In der Mitte des Tisches steht ein weisses Kerzentablett, das ich mit Engelshaar, goldenen und weissen Minikugeln, Engeln, diversem "Schnickschnack" und Ferrero Rocher gefüllt habe.
Die weissen Kerzen habe ich mit Verzierwachs gestaltet.
Oben und unten mit etwas Abstand vom Rand einen Verzierwachsstreifen um die Kerze legen. Die Zahlen sind ebenfalls aus goldenen Verzierwachsstreifen geformt. Jede Kerze bekommt 1-4 Sterne (je nach Adventszahl auf der Rückseite) aufgebracht.
Arbeiten mit Verzierwachs ist ganz einfach: Die Streifen vom Trägerpapier lösen und in der Hand etwas erwärmen und dann vorsichtig auf die Kerze aufdrücken. Aus Verzierwachsplatten kann man Formen ausschneiden und diese ebenfalls auf die Kerze aufbringen.


Als Glasuntersetzer dienen wieder ausgeschnittene Sterne in gold. Kleinere Sterne werden zu Namensschildern umfunktioniert, einfach 2 Sterne etwa zur Hälfte zusammenkleben und einen Zahnstocher hineinkleben, diesen dann in ein ausgepacktes und in Pralinenförmchen gesetztes Rafaello von Ferrero stecken. Das Glas darüberstülpen und obendrauf noch ein großes Teelicht setzen.




Vom Himmel hoch da komm ich her,
ich muss Euch sagen,
bei der Rübe weihnachtet es schon sehr!

Freitag, 7. Dezember 2012

Süße Kochbuchverpackung

Dies ist das Motto der 3. Themenwoche im Lisa-Freundeskreis für den Ferrero Kreativwettbewerb.
Siehe auch hier: Ferrero-Kreativwettbewerb

Wie könnte man an Kochbuch liebevoller verpacken?
Ich habe das Buch in ein Küchenhandtuch eingeschlagen, einen Rührbesen mit Mon Cheri gefüllt und in die Schleife gesteckt, auf der auch ein Mon Cheri an 3 kleinen Weihnachtskugeln befestigt ist.
Ein Herz aus der Verpackung einer bereits genaschten Mon Cheri-Praline dient als Unterlage für ein weiteres leckeres Pralinchen.

Ein Geschenk, bei dem einem buchstäblich das Wasser im Munde zusammenläuft.



Und ein paar Mon Cheri´s gibt es bei uns noch unter der Haube:

Donnerstag, 6. Dezember 2012

Nikolaus-Tüte zum Befüllen

Alte Bräuche neu entdecken mit Ferrero Küsschen

Eigentlich stellt man Stiefel vor die Türe in der Nacht zum Nikolaustag.
Klein-Annika wollte auch gerne bei diesem tollen Projekt im Lisa-Freundeskreis mitbasteln und hat eine Nikolaus-Tüte zum Befüllen gebastelt, in die ich ihr dann zur Vorfreude gleich Ferrero Rocher und Ferrero Küsschen gefüllt habe. Dies sind nämlich ihre Lieblings-Ferrero´s!






Ich wünsche Euch einen schönen Nikolaustag
Seit Ihr auch schön brav gewesen?

HoHoHo
Eu´re Rübe

Mittwoch, 5. Dezember 2012

Zauberwald-Tischdeko

Das Motto der 2. Themenwoche im Lisa Freundeskreis Projekt "Magische Vorweihnachtszeit mit Ferrero"
lautete Festlich decken mit Ferrero Rocher.

Meine 1. Tischdeko habe ich für den Kaffee-Tisch im Landhaus-Stil gestaltet.

Ferrero Rocher auf eine Baumrinde mit weiss lasierten Nüssen und Deko-Fliegenpilzen und einer weissen Kerze verteilen. Tisch mit rot-weiss-gemusterter Tischdecke belegen, darüber ein weisses Filzband, dieses soll den Schnee symbolisieren.
Dekobäumchen und ein Rentier, sowie 4 Kerzenständer aus Baumstämmen geben die Waldatmosphäre.
Noch ein paar weisse Tannenzapfen und Filzdeko auf dem Tisch verteilen und auf die Kuchenteller eine rot-weiss-karierte Serviette und Tassen mit Unterteller stellen.
Sterne aus weissen dicken Filz ausschneiden und eine Öse in die Mitte schlagen, diesen Stern an einer Zimtstange festbinden und mit einer leckeren Ferrero Rocher Praline auf dem Teller dekorieren.
Auf den Kaffeelöffel kommt ein Raffaello, unter die Kuchengabel einen Strohstern und darauf ebenfalls ein Ferrero Rocher legen.
Fertig ist die Zauberwald-Tischdeko!

Dienstag, 4. Dezember 2012

Süße Nüsschen am Baum

Alte Bräuche neu entdeckt mit Ferrero Küsschen.

Hier kommt noch ein Beitrag zu diesem Thema für den diesjährigen Kreativwettbewerb von Ferrero und Lisa-Freundeskreis.

Ein alter Brauch ist, den Weihnachtsbaum mit Kugeln und evtl. mit Lametta zu schmücken.
Bei uns kommen dieses Jahr süße Nüsschen an den Baum!

Für diesen Weihnachtsbaumschmuck habe ich Plätzchenausstechformen weiss lackiert und die Walnüsse mit verdünnter Acrylfarbe weiss lasiert und ein Bändchen zum Aufhängen daran gebunden.
In die Förmchen werden dann mit Knetgummi Ferrero Küsschen geklebt.

Mal sehen, wie oft ich die Förmchen und den weissen Rebenstern nachfüllen muss! :-)





Ich freue mich schon darauf unseren Tannenbaum in diesem Jahr zu schmücken.
Vorsichtshalber werde ich wohl ein paar Packungen Küsschen auf Vorrat kaufen...

:-)


Sonntag, 2. Dezember 2012

Einen schönen 1. Advent und Adventskranz

Ich wünsche Euch einen schönen 1. Advent.

Dieses Jahr fällt mein Adventskranz im Gegensatz zu den letzten Jahren eher schlicht aus, gefällt mir eigentlich aber auch mal ganz gut, wie gefällt er Euch?


Im Moment komme ich gar nicht dazu alles zu bloggen, was es bei mir so neues gibt, ich hoffe das ändert sich bald wieder. Nächste Woche gibt´s wieder etwas neues - Versprochen!

Bis dahin eine schöne Adventszeit
wünscht Euch
Rübe

Freitag, 16. November 2012

Oh Tannenbaum!

Bräuche neu entdecken mit Ferrero-Küsschen hieß das Thema im für den Ferrero-Kreativwettbewerb im Lisa-Freundeskreis.

Da es in meiner Kindheit noch Brauch war Weihnachtslieder zu Heilig Abend und auf diversen Weihnachtsfesten in Schule und Vereinen zu singen, bzw. wenn man Flöte spielen konnte den Gesang damit zu begleiten, habe ich diesen Brauch bildlich mit den leckeren (N)Küßchen von Ferrero umgesetzt.
Und dieses Jahr wird mit dieser Dekoration sicher auch bei uns wieder gesungen. :-)



Ich habe Sterne aus grauem Tonkarton und dem ausgedruckten Liedtext von "O Tannenbaum" ausgeschnitten und teilweise übereinandergeklebt.
Diese dann auf weiss gestrichene Dekobuchstaben, Tannenbaum, meiner alten Flöte und Bilderrahmen mit Liedtext geklebt.
Zwischenrein noch Ferrero Küßchen und auf den Bilderrahmen Mon Cheri mit Klebegummi befestigt, damit man diese auch einfach wieder abmachen und naschen kann.
Für weitere weihnachtliche Stimmung sorgen silber-, anthrazit und weisse kleine Weihnachtskugeln, weiss bemalte Tannenzapfen und ein neugieriges Deko-Rentier.

Hier noch ein paar Detailfotos:




Bei uns zu Hause weihnachtet es schon sehr, dies hat auch mein Besuch schon erstaunt festgestellt!
Manche finden es noch etwas zu früh, aber in gut 2 Wochen ist schon wieder der 1. Advent und durch das Ferrero-Projekt ist bei uns eben jetzt schon weihnachtlich dekoriert.
Und die leckeren Pralinchen von Ferrero lassen sich die erstaunten Besucher trotzdem schon schmecken! ;-)



Donnerstag, 15. November 2012

Ferrero Kreativwettbewerb: Bräuche neu entdecken

So hieß das Motto der 1. Woche für den Kreativwettbewerb mit Ferreroprodukten im Lisa-Freundeskreis.

Auch in diesem Jahr darf ich wieder daran teilnehmen.
Mein 1. Beitrag dazu lautet:

Von drauß vom Walde...

Zu meinen Kindertagen war es noch üblich an Weihnachten und auch bei diversen Weihnachtsfeiern traditionelle Weihnachtsgedichte aufzusagen.
Erst dann bekam man sein Geschenk vom Nikolaus bzw. Weihnachtsmann!

Diesen Brauch habe ich jetzt bei uns zu Hause in der Diele bildlich umgesetzt.
Wer mindestens 1 Strophe des Gedichts Knecht Ruprecht von Theodor Storm aufsagt,
 der darf auch von den leckeren Ferrero Pralinen die zur Dekoration verwendet wurden naschen.

So sieht mein Komplettwerk dazu aus:




Und hier noch ein paar Detailfotos:









...komm ich her, ich muß Euch sagen, bei der Rübe weihnachtet es schon sehr!

Weitere Beiträge folgen...

Mittwoch, 28. Dezember 2011

Einen Guten Rutsch

ins neue Jahr wünsche ich allen meinen Lesern.

Ihr lest von mir dann im nächsten Jahr wieder, denn ich heirate am Freitag erst mal, dann feiern wir ein wenig Silvester und die erste Woche im neuen Jahr verbringe ich dann mit meinem Mann. :-)

Kommt gut ins Neue Jahr - Eu´re Rübe


Samstag, 24. Dezember 2011

Ich wünsche meinen Lesern




ein











Bei uns gibt es dieses Jahr zum ersten mal

ein ganz traditionelles Weihnachtsessen:
Pute mit Knödel und Rotkraut.

Drückt mir die Daumen,

dass mir das

Festmahl
gelingt!



Habt ein schönes Fest, ein leckeres Essen auf dem Tisch, schöne Geschenke unterm Baum,
viel Freude und gemütliche Stunden mit Eu´ren Lieben.


Frohe Weihnachten

wünscht

Rübe


Freitag, 23. Dezember 2011

Die heilige Familie

ist aus Giesskeramik, wurde bei 1060°C im Keramikbrennofen gebrannt und danach von mir handbemalt.
Die Figuren sind ca. 40 cm groß, dies kommt auf dem Foto leider nicht so gut rüber.

Sonntag, 18. Dezember 2011

Noch ein paar Putten...

... aus Gießkeramik, die bei meiner Mutter zur Deko stehen.
Und die wir vor ein paar Jahren zusammen bemalt haben, nachdem ich sie gegossen und im Keramikofen gebrannt hatte.


Viele Grüße von Rübe

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Putten-Glocke


Auch so ein Stück, dass ich bei unserer Omi wiedergefunden habe! Die Glocke ist aus Keramik gegossen und bei 1060°C im Keramikbrennofen gebrannt. Danach hat sich Omi mit mir hingesetzt und tatsächlich mal was gebastelt! Mit der Serviettentechnik ist das ja auch kinder- bzw. omileicht! ;-)

Mittwoch, 30. November 2011

Advent, Advent...

...ein Lichtlein brennt!

Dieses Jahr gibt´s bei uns einen Adventskranz im Landhaus-Stil.
Von Grund auf selbst gemacht: da ich keinen Strohrömer zu Hause hatte, habe ich mir den Strohkranz als Unterlage eben auch selbst gebunden. Koniferen, Efeu, Beeren und sonstiges Grün sind aus unserem Garten (eigentlich ist es im Moment eher ein kleiner Urwald!).

Ganz happy war ich, als ich letzte Woche auf einer Adventsausstellung bei uns im Ort diese zauberhaften Holz-Teelichthalter ergattert habe:


Kann man zwar ganz einfach auch selbst machen, aber mit Holz habe ich es nicht so und schon gar keine geeigneten Werkzeuge dazu (bisher!).
Die Bändchen und die Deko habe ich drumrum gemacht und die weissen Teelichter durch rote Beerenduft-Teelichter ersetzt.
Mir gefallen diese Teelichthalter sehr gut und sie sind so superpraktisch auf dem Adventskranz: kein Wachs das heruntertropft, keine ungleichmässig abgebrannten Kerzen und alle Jahre wieder verwendbar! Ich renne nämlich jedes Jahr kurz vorm 1. Advent verzweifelt rum um irgendwelche schöne Kerzen zu bekommen, dies hat nun ein Ende, wenn ich keine passenden Kerzen finde, kommen meine Holzkerzenhalter einfach wieder zum Einsatz.

Hier noch ein paar Bilder von meinem Wald-Adventskranz (so hat ihn Annika getauft!):





Eine schöne Adventszeit wünscht Euch Rübe


Mittwoch, 23. November 2011

Herzlich Willkommen Fräulein Fröhlich

Hallo und herzlich Willkommen als neue Leserin auf meinem Blog Fräulein Fröhlich :-)

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen meiner Beiträge - ich war ganz begeistert von Deiner "Weissen-Weihnachts-Deko" und auch die rote vom letzten Jahr finde ich soooooooooooooooooooooooooo schön.
Gerne hätte ich Dir auch ein Kommentar hinterlassen, ich habe es mehrfach versucht, bekomme aber immer eine Fehlermeldung, dass ich dazu nicht berechtigt bin! *heul* :-(
Daher teile ich es Dir auf diesem Wege mit. Ich hoffe, Du liest diesen Beitrag.

Meine neuen Leser bekommen immer ein kleines Begrüßungsbildchen von mir, für Dich habe ich versucht, etwas weisses zu finden. Wie wär´s damit? Da ist auch gleich noch was zum Naschen für Dich dabei:


An meine anderen Leser:

schaut unbedingt auf Fräulein Fröhlich´s Blog vorbei, dort findet ihr auch den link zu ihrem bezaubernden Shop:



Einen lieben Gruß von Rübe