Translator / Übersetzer

Posts mit dem Label Kinderbasteleien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinderbasteleien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. April 2013

Annikas Eierköpfe

In der Schule hat Annika diese lustigen Eierköpfe gemacht.





Die Kerlchen sind ja echt lustig, ich fand nur schade, dass dazu hartgekochte Eier verwendet wurden und keine ausgeblasenen. Denn essen wollte die Kerlchen keiner von uns!


Meine Ostereier in diesem Jahr waren hauptsächlich weiss, rosa und rot, hier könnt Ihr sie betrachten:




Donnerstag, 6. Dezember 2012

Nikolaus-Tüte zum Befüllen

Alte Bräuche neu entdecken mit Ferrero Küsschen

Eigentlich stellt man Stiefel vor die Türe in der Nacht zum Nikolaustag.
Klein-Annika wollte auch gerne bei diesem tollen Projekt im Lisa-Freundeskreis mitbasteln und hat eine Nikolaus-Tüte zum Befüllen gebastelt, in die ich ihr dann zur Vorfreude gleich Ferrero Rocher und Ferrero Küsschen gefüllt habe. Dies sind nämlich ihre Lieblings-Ferrero´s!






Ich wünsche Euch einen schönen Nikolaustag
Seit Ihr auch schön brav gewesen?

HoHoHo
Eu´re Rübe

Samstag, 27. Oktober 2012

Geburtstags-Kratzbild

Als ich noch Kind war, war es ganz normal zu einem Geburtstag ,egal ob für einen Erwachsenen oder einen Kindergeburtstag, eine Geburtstagskarte zu überreichen.
Heutzutage bekommt man nur noch selten Karten!
Daher fand ich es total süß, dass Annikas Spielfreund ihr zur Geburtstagsfeier eine Geburtstagkarte in Form eines selbstgemachten Kratzbildes geschenkt hat.
Tolle Idee, findet Ihr nicht auch?



Samstag, 4. August 2012

Annika´s Sommer-Windlicht

Endlich Sommer!


Was gibt es schöneres als zu dieser Jahreszeit so oft wie möglich seine Zeit draußen zu verbringen?



Wie nutzt Ihr die warmen Stunden am liebsten?



Wir machen es uns meist auf unserer Terrasse gemütlich.



Da passt das sommerliche Windlicht, das Annika auf einem Kindergeburtstag bemalt hat doch schön zum Thema.

Ich finde, diese Bastelei ist eine tolle Idee für eine Geburtstagsfeier, die Kleinen sind zwischen dem Toben

eine Weile beschäftigt und bringen eine schöne Erinnerung mit nach Hause.







Hmmmmm - lecker Erdbeeren, das perfekte Sommermotiv!












Und noch viel leckerer Schokoerdbeere mit Sahnehäubchen :-)











Die Sonne darf natürlich auf einem Sommer-Windlicht auch nicht fehlen:





               



Eine schöne Sommerzeit wünschen Euch Annika und Rübe :-)

Freitag, 6. Juli 2012

Eine kleine Blogger-Sommer-Pause

gönnt sich nun die Rübe und fliegt gen Süden!

Seltsamerweise klappt es auch heute wieder mit dem Bilder-Upload (allerdings ist das Bild falsch gedreht!)

Wenn ich allerdings meinen neu-kreierten Header in die Kopfseite einbinden möchte bekomme ich diesen Fehlertext zu lesen:

"Leider haben Sie den verfügbaren Speicherplatz für Fotos überschritten. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dieser Blogger-Hilfeseite."

Vielleicht kann mir in der Zwischenzeit jemand von Euch einen Tipp geben, wie ich trotzdem mein Bild einbinden kann, ich wäre sehr dankbar über jeden Tipp. :-)




Ein kleiner Sonnen-Urlaubsgruß auch von Annika,
diese Plakette hat sie in ihrem 1. Töpferkurs getöpfert.
Sie macht sich schön in unserem Blumenkasten. :-)












Im Urlaub werden wir uns auch das ein oder andere Eis gönnen, aber nicht aus Ton wie dieses hier von Annika:

Mehr Kreatives und privater Blubberkram gibt es dann wieder wenn wir hoffentlich erholt vom Urlaub kommen.

Ich bin gerade daran Gardin(ch)en für unsere Badezimmerfenster zu häkeln - diese kann ich dann bestimmt bald vorzeigen (falls sie mir als Häkelanfängerin nicht total misslingen...).













Ich wünsche Euch viele schöne Sommertage
bis bald

Eu´re Rübe :-)

Montag, 4. Juni 2012

Annika´s Zauberkamel

Im Töpferkurs hat Annika ihre 1. Figur getöpfert.


Sie hat es das ZAUBERKAMEL genannt, da es Wünsche erfüllen kann. :-)


Ich finde ja, dass Annikas Zauberkamel ganz schön neugierig ist,

Anni hat es auf seiner Entdeckungsreise auf unserem Balkon heimlich fotografiert:

Erst mal die Blumen beschnuppern:







Hmmmmm Riecht aber gut!








Uiiiiii bist Du aber groß!!!





Was ist Schnittlauch?



Ich finde, dafür dass es Annika´s 1. figürliches Töpferwerk ist, ist das Zauberkamel ganz toll gelungen, was meint ihr dazu?
Anni freut sich immer über die lieben Kommentare, die ihr zu ihren Werken schreibt ;-)

Einen guten Start in die neue Woche
wünschen
Rübe, Annika
und das Zauberkamel





Freitag, 11. Mai 2012

Annika´s "NANA"

Im Kunstunterricht in der Schule hatte Annika ja das Thema "Nana´s" , dies ist ihre Papier-Nana, die nun am Kühlschrank hängt - als Abschreckung, weil ich doch gerade am Abnehmen bin (7 kg hab ich seit April schon abgenommen!  :-)


Ich wünsche allen Müttern einen schönen und entspannten Muttertag am Sonntag.

Viele Grüße von Rübe

Sonntag, 6. Mai 2012

Annika´s getöpferte Schale

Dies ist eines der ersten Werke, die Annika im Töpferkurs gefertigt hat. Für das erste mal töpfern finde ich die Schale gut gelungen, was meint Ihr?

Von oben:
Von unten:
Und einen Deckel gibt´s auch noch dazu - auch süß als kleines Osternest zu verwenden:


Einen guten Start in die neue Woche wünschen Euch Annika und Rübenmami :-)


Montag, 21. November 2011

Kindertöpferei: Kleine Igelchen

Die kleinen Igelchen, die Sohnemann in seiner Grundschulzeit getöpfert hat möchte ich Euch heute noch unbedingt zeigen, da solche kleine Kunstwerke in den Augen von Mama´s immer eine schöne Erinnerung sind!



Habt einen guten Start in die neue Woche!
Ich habe soooooooooooooooooo viel zu planen, basteln, dekorieren, bestellen, organisieren, putzen, auszupacken u.s.w., davon aber die nächsten Tage erst genauere Info´s! :-)

Samstag, 19. November 2011

Roger das Rocher-Rentier im Schneegestöber

So habe ich meine lustige Tischdeko getauft, die ich im Rahmen des Kreativ-Wettbewerbs von Ferrero und Lisa-Freundeskreis kreiert habe.

















Und so kommt Roger das Rocher-Rentier ins Schneegestöber:

Als erstes bastelst Du Roger!

Dazu nimmst Du Tonpapier und zeichnest die Umrisse eines Fußes und beiden Händen und schneidest sie aus. Die Handabdrücke klebst Du als Geweih hinter die Ferse und gestaltest noch ein Gesicht aus Tonpapier.

So hat es meine Tochter Carina gemacht:















Nun dekorierst Du nach Belieben das Fuß-Hand-Rentier mit leckeren Pralinchen von Ferrero:













Nun deckst Du Deinen Tisch mit einer weissen Tischdecke oder Dekostoff ein und verteilst Schneewehen die aus Filz zugeschnitten wurden, Schneeflocken aus Styropor (o.a. Material), und Wattekugeln als Schneegestöber darauf. In die Mitte kommt Roger das Rocher-Rentier und zur Auflockerung (und vor allem zum Naschen!) verteilst Du noch ein paar Ferrero-Rocher und weil sie so als Schneebälle so passend sind ein paar Raffaello im Schneegestöber.











Vor allem Kinder sind von dieser Tischdeko sehr angetan. Klein-Annika war total hin und weg!

Ich habe den Tisch dann auch mit dem Kindergeschirr eingedeckt und in die Tassen noch ein paar Ferrero Küsschen zum Naschen getan und noch jeweils einen kleinen Dekoschlitten dazugestellt:























Viel Spaß bei Eu´rer eigenen Umsetzung eines Schneegestöber-Tisches wünscht Rübe.

Dienstag, 15. November 2011

Annika´s Nana-Laterne und Nana-Clown

Annika hat zur Zeit das Thema "Nana´s" im Kunstunterricht in der Schule.

Was lag also näher, als mit den Kindern eine "Nana"-Laterne für das Laternenfest zu basteln!
Anni war ganz begeistert von ihrer Laterne und ich finde die Idee auch genial.

Aber nun schaut Euch Anni´s "Nana´s" an:





Tolle Umsetzung, oder? :-)



Weiterhin haben die Kinder ein "Kuscheltier" im Kunstunterricht zur "Nana" umfunktioniert.
Einfach einkleistern und mit Zeitungsschnipseln eingebettet.
Jetzt müssen wir "Nana-Clownine" nur noch etwas Farbe verpassen!
Obwohl sie so eigentlich auch schon sehr interessant aussieht:


Im Moment ist mein neues "Atelier" eh noch nicht einsatzfertig und weiterhin mit Umzugskartons voller Bastel-Deko-und-anderem-Kram belagert. Bis hier ein wenig Ordnung ins kreative Chaos einkehrt muss Clownine also noch als graue Maus herumlaufen (bzw. im Kinderzimmer hängen) bevor sie dann Nana gerecht gestylt wird.

Habt einen schönen Tag
Rübe

Montag, 14. November 2011

Schmelzolan Herbsthänger

Kennt Ihr noch Schmelzolan?
Das ist dieses Granulat, dass man über einem Stövchen o.ä. zu einer zähflüssigen Masse in einer Form schmelzen lässt. Im flüssigen Zustand kann man dann noch Dekoartikel mit einarbeiten wie z.B. Gräser, Flitter, etc.. Und nach dem Austrocknen hat man dann einen plexiglasartiges Dekostück.
Als Kind habe ich viel damit gemacht, z.B. Weihnachtsbaum- oder Osterstraussanhänger.
Und einmal sogar Mutter´s Küche halb in Brand gesteckt, da im Stövchen zu viele Teelichter waren und mir die Schmelzolanmasse übergelaufen ist! *kreisch*

Bei meiner Mutter hängt trotz diesem "Bastelunfall" immer noch mein Herbsthänger in der Küche:


In einem Bastelkatalog habe ich entdeckt, dass es dieses Material immer noch zu kaufen gibt.
Mir sind sofort zig Ideen eingefallen!
Aber ich glaube, ich pack´erst mal die ganzen Umzugskartons aus, die in meinem neuen Bastelatelier noch so rumstehen....

Einen guten Start in die neue Woche
wünscht Euch
Rübe

Sonntag, 6. November 2011

Tier-Kinderbasteleien: Biene aus Klopapierrolle und Steinkäfer

Passt zwar nicht unbedingt zur Jahreszeit, aber beim Umziehen ist meinem Schatz eine süße Kinderbastelei seiner älteren Tochter in die Hände gefallen - süß, oder?





Und hier sind noch die Steinkäfer, die Annika angemalt hat:



Wir wünschen Euch einen schönen Tag! :-)

Dienstag, 4. Oktober 2011

Timo´s Pappmache-Katze

Leider ist Timo´s Kätzchen Tiger schon seit über 2 Wochen verschwunden. :-(


Fotoquelle: Caro


Hier hat er eine Katze aus Pappmache gewerkelt, er fand sie mit dem Zeitungsmuster so cooooooooool, dass er sie nicht bemalen wollte. Ein wenig ähnlich sehen sich die beiden ja schon, obwohl das original doch ein wenig niedlicher ist. ;-)


Ich werde ab Donnerstag bis Ende Oktober keinen Internetzugang haben, daher wird es hier ein paar Wochen still werden auf meinem Blog. Ich hoffe ihr bleibt mir trotzdem treu. Danach habe ich viel viel neues zu berichten. :-)

Sonntag, 11. September 2011

Brandmalerei

Noch ein altes Kinderwerk von mir, das immer noch bei meiner Mutter in der Küche hängt.
Entstanden ist es damals im "Erlenhof" einer Kinder- und Jugendeinrichtung in Mannheim, in der ich mich in meiner Freizeit oft "rumgetrieben" habe.


Habt einen schönen Tag!

Montag, 1. August 2011

Kinderbastelei: Kerzenhalter aus CD

Eine Kinderbeschäftigung und nette Geschenkidee für Omi´s, Tanten & Co. möchte ich Euch heute vorstellen:

Eine alte CD, die nicht mehr benötigt wird von den Kids mit diversen Kleinteilen (z.B. Muscheln, Steine, Perlen, etc.) bekleben lassen, nur in der Mitte für ein Teelicht oder eine Kerze Platz lassen!

Diesen Teelicht-Kerzenhalter hat Caro vor einigen Jahren für ihre Omi gewerkelt:


Einen guten Start in die Woche wünscht Euch Rübe

Donnerstag, 28. Juli 2011

Timo´s Gipshand

Diesen Gipsabdruck von seiner Hand hat Timo vor einiger Zeit in unserer Reha gemacht und gleich mal als Schlüsselaufbewahrung umfunktioniert.






Einen schönen Tag wünscht Euch Rübe

Montag, 25. Juli 2011

Annika´s Klammerengel

Beim Aufräumen habe ich noch ein süßes Bastelwerk von Annika gefunden:

Ihr Klammerengel, den man sowohl zu Weihnachten als auch als Schutzengel verschenken kann:




Einen guten Start in die Woche wünscht Euch Rübe

Sonntag, 3. Juli 2011

Annika´s Pompon-Fisch

Aus einer kleinen Bastelpackung, hat Annika mir heimlich bei ihrer Omi diesen Pompon-Fisch als Geburtstagskarte gebastelt:



Erinnert auch ein klein wenig an Sonne - Strand und Meer  -  passend zur Urlaubszeit, oder?

Ein schönes Wochenende wünscht Euch

Rübe

Montag, 2. Mai 2011

Annika´s Osterhasi-Tüte

Darf ich Euch heute noch Annika´s Osterhasen-Tüte vorstellen, die sie in der Schule gebastelt hat?


Und außerdem noch ihre Hasenmaske:




Und schon bin ich auch wieder weg - bis die nächsten Tage...

Rübe