Translator / Übersetzer

Posts mit dem Label Privater Blubber-Kram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Privater Blubber-Kram werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. Januar 2013

Neues Jahr - Neuer Blog!

Herzlich Willkommen im:



Hier erwarten Euch in Zukunft Beiträge rund um unser Leben in unserem Landhaus
 - liebevoll auch Cottage genannt. 
Hier wird gebastelt und dekoriert, gekocht und gebacken, nach und nach ein Garten angelegt und vieles mehr. Es gibt viel zu viel zu tun und wir haben viel zu wenig Zeit! :-)
Lasst Euch überraschen - ich freue mich über jeden neuen Leser und liebe Kommentare.

Hier ist der link zu meinem neuen Blog:

http://cottage-25.blogspot.de/

Herzliche Grüße
von
Birgit

Sonntag, 30. Dezember 2012

Happy New Year!


Ein Dankeschön an alle Leser meines Blogs.
 Im Neuen Jahr gibt es wieder mehr von mir zu sehen und zu lesen!Einen guten Start ins Neue Jahr
wünscht
Rübe

Sonntag, 23. Dezember 2012

Frohe Weihnachten

Ich wünsche allen meinen Lesern ein
 Frohes und besinnliches Weihnachtsfest.



Nach den Weihnachtsfeiertagen geht es hier kunterbunt, kreativ und beautyful weiter.
Lasst Euch überraschen!
Und bis dahin geniesst die Weihnachtstage mit Eueren Lieben.

Weihnachtliche Grüße
von
Rübe

Montag, 29. Oktober 2012

Herzlich Willkommen Testkreisel

Herzlich Willkommen heisse ich Karola heute mit Ihrem Blog Testkreisel
schaut doch auch mal auf ihrem sehr übersichtlichen und mit ausführlichen Testberichten tollen
Testblog vorbei:




Ich bin immer noch ziemlich k.o von meiner Immuntherapie und hinke mit meinen Testberichten etwas hinterher und hoffe, dass ich trotz der vielen Ärzterennerei die nächsten Tage/Wochen alles auf die Reihe bekomme.

Einen guten Start in die Woche wünsche ich all meinen Lesern

Rübe

Sonntag, 21. Oktober 2012

Glückspilz-Geburtstagskarte und Fahrrad-Gutschein

Da bin ich auch mal wieder!
Hänge gesundheitlich mal wieder in den Seilen, daher komme ich kaum hier zum Bloggen.

Annika´s Geburtstag stand ja unter dem Motto "Glückspilz" daher musste natürlich neben der Einladungskarte, die ich im vorigen Post schon gezeigt habe auch eine Glückspilz-Geburtstagskarte her.
Da Anni´s Lieblingsfarben z.Zt. türkis und hellblau sind und ich ein dementsprechendes Geschenkpapier gefunden habe kam dieses auf der Karte dann auch zum Einsatz.
Annika hat sie gefallen und das ist ja immer die Hauptsache:


Im Innenteil war dann noch ein Gutschein integriert:


Morgen geht´s wieder ab zur Immuntherapie, bei der ich mehrere Stunden Infusionen bekomme.
Ich hoffe die Therapie schlägt an und ich werde wieder fit!

Bis dann - Eu´re Rübe

Freitag, 31. August 2012

ohhmhhh - Frage-Foto-Freitag - die Erste!

Gestern bin ich durch Zufall auf den tollen Design&Food-Blog von Steffi gestossen, der einem lauter ohhh´s und mhh´s entlockt.

Unter anderem gibt es die Aktion "Frage-Foto-Freitag", bei der Steffi 5 Fragen stellt, die sie und alle die mitmachen wollen fotografisch beantworten.

Informiere Dich hier darüber: http://www.ohhhmhhh.de/category/design/05einfachtoll/





Ich dachte mir, ich mach einfach mal sporadisch mit, so wie ich es eben zeitlich hinbekomme!




Hier also meine ersten 5 Fragen und Antworten:    
1.) Wo warst du letztes Wochenende?    
  Samstag: Rumalbern mit den Töchtern, danach 4 Stunden die Straße vom Thuja-Heckenschnitt befreit und gemeinsam mit Göga über das Ergebnis gefreut.   Sonntag: Kerweumzug in Regenjacke besucht und dabei Karate-Kid-Tochter angefeuert, danach in der TSV-Halle noch ein leckeres Riesen-Stück selbstgebackene Käse-Sahne-Torte vertilgt.  

2.) Gefühlszustand?

Besorgt! Muss ich schon wieder ins Krankenhaus?



3.) Was soll lieber niemand wissen?


Mein aktuelles Gewicht ist:

4.) Schöner Spruch?

Von aktueller Bedeutung diese Woche:


5.) Das beste Eis?

Ist ganz klar: ein selbstgemachter Erdbeer-Eisbecher!



   
Ich wünsche Euch einen schönen Start ins hoffentlich erholsame Wochenende!
 
Eu´re Rübe :-)

Montag, 6. August 2012

Und was macht frau...

...wenn Mann vergessen hat, seine Bartstoppeln aus dem Waschbecken wegzuspülen?




Liebevoll mit einem Herz aus Zahnpasta darauf hinweisen! ;-)

Die rosafarbene Parodontax Zahnpasta eignete sich farblich prima dafür und hat also noch andere nützliche Eigenschaften ausser die hier angegebenen: http://www.ruebe-testet.blogspot.de/2011/06/parodontax.html .

Und Göttergatte hat es mit einem Schmunzeln hingenommen und die Zahnpasta gleich brav mit weggeputzt.

:-)

Freitag, 6. Juli 2012

Eine kleine Blogger-Sommer-Pause

gönnt sich nun die Rübe und fliegt gen Süden!

Seltsamerweise klappt es auch heute wieder mit dem Bilder-Upload (allerdings ist das Bild falsch gedreht!)

Wenn ich allerdings meinen neu-kreierten Header in die Kopfseite einbinden möchte bekomme ich diesen Fehlertext zu lesen:

"Leider haben Sie den verfügbaren Speicherplatz für Fotos überschritten. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf dieser Blogger-Hilfeseite."

Vielleicht kann mir in der Zwischenzeit jemand von Euch einen Tipp geben, wie ich trotzdem mein Bild einbinden kann, ich wäre sehr dankbar über jeden Tipp. :-)




Ein kleiner Sonnen-Urlaubsgruß auch von Annika,
diese Plakette hat sie in ihrem 1. Töpferkurs getöpfert.
Sie macht sich schön in unserem Blumenkasten. :-)












Im Urlaub werden wir uns auch das ein oder andere Eis gönnen, aber nicht aus Ton wie dieses hier von Annika:

Mehr Kreatives und privater Blubberkram gibt es dann wieder wenn wir hoffentlich erholt vom Urlaub kommen.

Ich bin gerade daran Gardin(ch)en für unsere Badezimmerfenster zu häkeln - diese kann ich dann bestimmt bald vorzeigen (falls sie mir als Häkelanfängerin nicht total misslingen...).













Ich wünsche Euch viele schöne Sommertage
bis bald

Eu´re Rübe :-)

Sonntag, 24. Juni 2012

Keine neuen Bilder mehr!

Na sowas!
Leider habe ich den kostenlos verfügbaren Speicherplatz für Bilder auf meinem Blog erreicht
- so lautet zumindest die Fehlermeldung die ich seit einigen Tagen bekomme wenn ich Bilder hochladen möchte.

Hmmm *grübel* jetzt heisst es wohl, dass es langsam Zeit für einen neuen Blog wird, denn da ich meinen Blog ja nicht professionell betreibe möchte ich unserem Haushalt dafür auch keine unnötigen Kosten verursachen.

Habt Ihr auch schon Eu´re Speicherkapazität erreicht und wie seit Ihr dann vorgegangen?

Es grüßt Euch eine
bilderlose Rübe :-(

Mittwoch, 13. Juni 2012

Sommer-Vorfreude

Am Sonntag war in unserem Ort ein Festumzug zum 1000-jährigen Bestehen.
Annika ist mit Ihrer Schule zum Thema "früher und heute" mitgelaufen.
Wir haben nach der Wetterlage der letzten Woche darauf gehofft, dass es ja nicht regnet.
Unser Hoffen hat sich zum Glück erfüllt, es war im Gegensatz zu den letzten Tagen richtig mild.

Nach dem Umzug haben wir den regenfreien Tag gleich mal ausgenutzt und ich habe uns einen leckeren Erdbeer-Vanille-Eisbecher kredenzt:

Zutaten:
Frische Erdbeeren
Vanilleeis
Erdbeer-Dessert-Sauce
Krokant
Sprühsahne

Hmmmm - war der lecker! Da kamen schon richtige Sommergefühle auf.

Heute ist uns so kalt, dass wir den Ofen wieder eingeheizt haben, damit wir es beim Fußball "gucken" schön mollig warm haben.



Dazu fällt mir das Lied ein:
"Wann wird´s mal wieder richtig Sommer, ein Sommer wie er früher einmal war..."
Kennt Ihr das Lied auch noch?

Ich habe eiskalte Füße
und schicke Euch viele liebe Grüße

Rübe :-)

Donnerstag, 7. Juni 2012

Apfel-Streussel-Kuchen

Auf Wunsch meines Göttergatten habe ich ihm einen Apfel-Streussel-Kuchen gebacken.

Und der kam so gut bei meinen Lieben an, dass ich das Rezept mit Euch teilen möchte:

Apfel-Streussel-Kuchen




Zutaten:



1kg Äpfel

4 EL Zitronensaft

300 g Zucker

etwas Zimtgewürzpulver

400 g Weizenmehl

1 gestr. TL Backpulver

150 g gem. Mandeln (1 Packung)

250 g Butter

etwas Puderzucker



Zubereitung:



1. Die Äpfel schälen und mit dem Apfelteiler Kerngehäuse entfernen und gleichzeitig in Spalten schneiden.

Dann die Apfelspalten in Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft, 120 g Zucker und etwas Zimtgewürzpulver

in einem Topf ca. 3-5 Minuten dünsten lassen, bis sie weich aber noch bissfest sind.



2. Den Backofen auf 175 °C vorheizen.



3. Das Mehl mit dem Backpulver, den Mandeln und dem restlichen Zucker verrühren.

Die Butter würfeln und dem Mehl-Mandel-Gemisch zufügen und alles zu Streusseln krümelig kneten.

Die Hälfte dieser Streussel als Boden in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Durchmesser) drücken.



4. Nun die gedünsteten Äpfel auf dem Boden verteilen und mit den übrigen Streusseln belegen und im vorgeheizten Backofen

auf der mittleren Schiene ca. 50 - 60 Minuten backen.



5. Nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und dann mit etwas Puderzucker bestäuben.


Guten Apettit wünscht Euch Rübe :-)

Donnerstag, 19. April 2012

Hier bin ich wieder! Und: Süß & Frech

Hallo meine lieben Leser/innen,

lange gab es von mir nichts mehr neues hier auf dem Blog - manch eine(r) hat mich schon vermisst.

Hier bin ich nun wieder!

Nach meiner Hochzeit im Dezember habe ich unsere Flitterwochen erst mal im Krankenhaus verbracht, weil meine Blutwerte wieder so schlecht waren, ich bekam in der Onkologischen Tagesklinik ein neues Medikament, welches speziell für die Autoimmunerkrankung unter der ich leide entwickelt wurde.
Ein neuer Hoffnungsschimmer!
Doch leider hatte ich mit extremen Nebenwirkungen zu kämpfen, so dass ich letztendlich dieses Medikament wieder abgesetzt habe und zurück zum Cortison musste. :-(

Mittlerweile sind die Werte wieder ganz gut, mal schauen, was ich nächste Woche für Ergebnisse bekomme, ich bin nämlich auf ein Nahrungsergänzungsmittel umgestiegen, welches mir einen richtigen Energiekick gegeben hat! Ich hoffe es bleibt dabei...

Nun ja, zum bloggen oder kreativsein hatte ich in den letzten Monaten dementsprechend überhaupt keinen Kopf und im Moment bin ich stark mit den Themen Gesundheit, Abnehmen, Wellness und dem Wohlbefinden meiner kleinen Tochter beschäftigt.
Außerdem habe ich Unmengen von Fotos auf meinem Laptop gespeichert, die alle sortiert werden wollen, bei dieser "Aufräumaktion" habe ich folgendes Scrap-Layout gefunden, dass meine älteste Tochter von ihrer kleinen Schwester gemacht hat:

Süß & Frech - das passt!



Heute ist mir übrigens ein Dachs im Garten entgegengesprungen, ich war erst mal starr vor Schreck!
Ich glaube, das war der erste Dachs, den ich in meinem Leben gesehen habe.

Mal schauen, was ich als nächstes so für Euch finde....

Bis die Tage
endlich einen warmen Frühling
wünscht Euch (und sich)
die Rübe :-)

Mittwoch, 28. Dezember 2011

Einen Guten Rutsch

ins neue Jahr wünsche ich allen meinen Lesern.

Ihr lest von mir dann im nächsten Jahr wieder, denn ich heirate am Freitag erst mal, dann feiern wir ein wenig Silvester und die erste Woche im neuen Jahr verbringe ich dann mit meinem Mann. :-)

Kommt gut ins Neue Jahr - Eu´re Rübe


Samstag, 24. Dezember 2011

Ich wünsche meinen Lesern




ein











Bei uns gibt es dieses Jahr zum ersten mal

ein ganz traditionelles Weihnachtsessen:
Pute mit Knödel und Rotkraut.

Drückt mir die Daumen,

dass mir das

Festmahl
gelingt!



Habt ein schönes Fest, ein leckeres Essen auf dem Tisch, schöne Geschenke unterm Baum,
viel Freude und gemütliche Stunden mit Eu´ren Lieben.


Frohe Weihnachten

wünscht

Rübe


Sonntag, 20. November 2011

Annika´s 1. selbstgebackener Kuchen

Folgender Dialog fand diese Woche bei uns statt:

Annika: "Morgen kommt mich Marek zum ersten mal besuchen, und der ist gern´ Kuchen!"
Mami: "Ja, dann back ihm doch einen Kuchen!"
Annika: "Ich kann doch gar nicht backen!"
Mami: "Du hast es doch noch gar nicht versucht. Hier hast Du ein Kinderbackbuch, such Dir doch mal einen Kuchen raus, wenn wir die Zutaten da haben, kannst Du es doch mal probieren."
Annika: "Ich ganz alleine?"
Mami: "Ja, ich stell mich dazu und kann Dir helfen, wenn Du nicht weiterkommst."
Annika: "Okay"


Gesagt - Getan!

Sie hat sich für einen Sandkuchen entschieden, der den nächsten Tag von Marek und Annika in
Annika´s Schlammkuchen

umgetauft wurde, weil er durch den Schokoguß so gar nicht nach Sandkuchen aussah.


Und so hat sie´s gemacht:

1. Erst mal alle Zutaten hinrichten und abwiegen:
etwas Fett für die Form
180 g Butter
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Eier
Saft einer Zitrone (oder ein paar Spritzer Zitronensaft)
110 g Mehl
110 g Speisestärke
1 TL Backpulver
1 Packung Kuchenguß Vollmilchschokolade
Verzierung: Schokoschneeflocken

















2. Eine Kastenform mit etwas Öl und einem Backpinsel gut einfetten und den Backofen auf 180°C vorheizen.

3. Die Butter in Stückchen schneiden und mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz in der Küchenmaschine schaumig rühren.

4. Dann nacheinander die Eier aufschlagen, zugeben und weiterrühren.

5. Den Zitronensaft unterrühren.

6. Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver mischen und dazusieben. Den Teig noch ca. 3-4 Minuten rühren lassen.

7. In die Form füllen und in den mittlerweile vorgeheizten Ofen schieben.

8. Aus der Schüssel den restlichen Teig naschen!




















9. Nach ca. 45 Minuten ist der Kuchen fertig gebacken, als Garprobe einen Holzspiess reinstecken, wenn kein Teig mehr daran klebt ist der Kuchen gut!

10. Den Kuchen in der Form etwas auskühlen lassen und dann auf ein Kuchengitter stürzen und umdrehen (das hat dann doch Mami gemacht, da Annika die heiße Form nicht anlangen wollte!).

11. Nochmals gut abkühlen lassen und den Kuchenguß nach Packungsanweisung zubereiten und auf den Kuchen pinseln.

















12. Nun noch verzieren - fertig ist der Schlammkuchen.





















13. Auf einem schön gedeckten Tisch servieren.



Für den 1. selbstgebackenen Kuchen ist er ganz gut gelungen, auch wenn ein kleines Klümpchen eingebacken und er an manchen Stellen etwas "speckig" war.

Sonntag, 6. November 2011

Neues Blog-Layout

Ich bin seit Wochen wieder vollgepumpt mit Cortison, das macht sich langsam bemerkbar - und da ich heute nicht schlafen konnte, habe ich mir dann auch ein winterliches Blog-Layout zugelegt und ein Banner dazugebastelt.
Na, wie findet Ihr es? Mir gefällt es ganz gut.


Für Schnee ist es bei diesen frühlingshaften Temperaturen, die wir ja gerade haben zwar doch noch etwas früh, aber in knapp 3 Wochen ist schon der 1. Advent! Also kann ein winterliches Layout ja nicht schaden.

Mittwoch, 2. November 2011

Mal wieder eine Karte...

... von mir gibt es heute zu sehen.

Gestempelt mit Farbverlaufstempelkissen und embosst.
Wie gefällt sie Euch?


Habt einen schönen Tag, das Wetter ist uns ja zur Zeit hold, gestern haben wir unseren Mittagssnack sogar im Freien auf unserer neuen Terrasse einnehmen können - und das am 1. November! Soweit ich mich erinnern kann habe ich zu diesem Datum noch nie gemütlich draussen gesessen und den Sonnenschein genossen. :-)

Montag, 31. Oktober 2011

Das schönste Weihnachtsfest – mit den Pralinen von...

Das schönste Weihnachtsfest – mit den Pralinen von...: 2000 Deko-Künstlerinnen zeigen was in Ihnen steckt beim weihnachtlichen Kreativwettbewerb 2011 Was lieben Sie am meisten an der Weihnachtszeit...

Lest den ganzen Beitrag hier auf meinem Testblog: http://ruebe-testet.blogspot.com/2011/10/das-schonste-weihnachtsfest-mit-den.html

Ich bin dabei und eine von 2000 Deko-Künstlerinnen, die mit den Ferrero-Pralinen am Wettbewerb teilnehmen dürfen! :-)

Montag, 24. Oktober 2011

WiCo-Herbstblätter-Windlichtglas

Nun ist er auch bei uns eingekehrt:

DER HERBST!

Zeit das gute alte Window-Color-Blätter-Windlicht-Glas zur Dekoration herauszuholen:



Ansonsten ist mit Dekorieren, oder kreativem Gestalten im Moment nicht so viel los bei uns. Der Umzug lastet und doch ganz schön aus. Hinzu kommt, dass ich schon wieder ins Krankenhaus soll wegen meiner erneut ausgebrochenen Auto-Immun-Erkrankung. Will ich aber nicht: langt doch daheim die Medikamente zu nehmen und sich auszuruhen...


Dienstag, 4. Oktober 2011

Timo´s Pappmache-Katze

Leider ist Timo´s Kätzchen Tiger schon seit über 2 Wochen verschwunden. :-(


Fotoquelle: Caro


Hier hat er eine Katze aus Pappmache gewerkelt, er fand sie mit dem Zeitungsmuster so cooooooooool, dass er sie nicht bemalen wollte. Ein wenig ähnlich sehen sich die beiden ja schon, obwohl das original doch ein wenig niedlicher ist. ;-)


Ich werde ab Donnerstag bis Ende Oktober keinen Internetzugang haben, daher wird es hier ein paar Wochen still werden auf meinem Blog. Ich hoffe ihr bleibt mir trotzdem treu. Danach habe ich viel viel neues zu berichten. :-)