Translator / Übersetzer

Posts mit dem Label Modellieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Modellieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. April 2013

Fimotag

Im Februar haben wir spontan einen Fimotag mit Caro und ihrer Freundin Camilla eingelegt.
Da ich gerade dabei bin meinen PC "aufzuräumen" habe ich heute die Fotos von diesem Tag auf die Schnelle mal verscrappt.



So ganz zufrieden bin ich allerdings noch nicht mit meinen Ergebnissen, daher habe ich mir kurzerhand ein Fimo-Buch bestellt!

Aber Hauptsache ist ja, dass wir Spaß hatten mit dem Fimo zu werkeln.

An meinem neuen Blog arbeite ich zwischendurch übrigens auch immer wieder, so wie es die Zeit eben zulässt. Dort dreht sich alles rund ums Leben in unserem "Cottage".
Schaut doch auch dort mal vorbei:


Es grüßt Euch Eure Rübe


Montag, 4. Juni 2012

Annika´s Zauberkamel

Im Töpferkurs hat Annika ihre 1. Figur getöpfert.


Sie hat es das ZAUBERKAMEL genannt, da es Wünsche erfüllen kann. :-)


Ich finde ja, dass Annikas Zauberkamel ganz schön neugierig ist,

Anni hat es auf seiner Entdeckungsreise auf unserem Balkon heimlich fotografiert:

Erst mal die Blumen beschnuppern:







Hmmmmm Riecht aber gut!








Uiiiiii bist Du aber groß!!!





Was ist Schnittlauch?



Ich finde, dafür dass es Annika´s 1. figürliches Töpferwerk ist, ist das Zauberkamel ganz toll gelungen, was meint ihr dazu?
Anni freut sich immer über die lieben Kommentare, die ihr zu ihren Werken schreibt ;-)

Einen guten Start in die neue Woche
wünschen
Rübe, Annika
und das Zauberkamel





Mittwoch, 9. November 2011

Mon Chéri - Alte Weihnachtsbräuche neu entdecken

Mein 1. Beitrag zum Ferrero-Kreativwettbewerb:



Weihnachten - das Fest der Liebe!





Was liegt also näher, auch zu Weihnachten mit Herzen zu dekorieren?

Hier habe ich eine cremefarbige Gesteckschale mit einem Kranz, roten Beeren und einem goldenen Keramikherz, welches noch ein goldenes Metallherz mit Naturband umwickelt bekam mit den "Herzkirschen" von Ferrero ausstaffiert.






Weihnachtsblumen



Wer Blumen liebt möchte auch zur Weihnachtszeit nicht darauf verzichten.

Es müssen aber nicht immer die klassischen Weihnachtssterne oder frische Blumen sein.



Meine Interpretation ist z.B. ein Trockenblumenstrauss, wieder dekoriert mit den bereits vor über 50 Jahren in Deutschland eingeführten Pralinen mit der berühmten "Piemont-Kirsche" und einer Kombination aus Zartbitterschokolade und einem besonderen Likör.





Hierzu bindest Du getrocknete Gräser, Halme und sonstiges Trockenblumenzubehör zu einer fächerförmigen Garbe und bindest Deine Lieblingsblumen mit ein. Du kannst auch zu Papierblüten zurückgreifen, wie im Beispiel meines Strausses, falls Du keine getrockneten Blüten zur Hand hast.

Und wenn Du gar nicht gerne Blumen bindest oder Du keine Zeit dazu hast,

greifst Du einfach auf einen schönen Trockenstrauss nach Deinem eigenen Geschmack zurück und gibst ihm durch die Mon Chéri eine besondere (duftende) Note!



Und hier noch eine Detailansicht:




Du kannst Dir Deine Rosen auch selbst modellieren und für diverse Dekoarbeiten einsetzen. Ich habe hier eine Rose aus lufttrocknender Modelliermasse gefertigt und einfach noch mit Goldglitzer akzentuiert:






Weitere Beiträge zum Thema

Mon Chéri - alte Weihnachtsbräuche neu entdecken folgen.

Schaut doch einfach wieder bei mir vorbei.

Sonntag, 7. August 2011

Keramikvogel auf Blatt

Mit diesem Keramikvögelchen auf einem echten Blattabdruck wünsche ich Euch einen schönen Sonntag.
Das Vögelchen ist wieder mit einer braunen Effektglasur glasiert. Ich liebe es mit Effektglasuren zu arbeiten, da man jedes mal ein anderes Ergebnis bekommt.







Habt einen schönen Tag! Rübe :-)

Donnerstag, 4. August 2011

Maritime Baddeko 2

Dieser Fisch aus Keramik sowie die Muscheln/Schneckenhäuser habe ich für meine Mutter als Baddeko gemacht. Glasiert habe ich sie mit diversen blauen Effektglasuren.



Meine Mutter hat dann noch ein Glas mit Sand und Muscheln (ihre Urlaubsschätze) dazugestellt:



Einen schönen Tag wünscht Euch Rübe

Donnerstag, 28. Juli 2011

Timo´s Gipshand

Diesen Gipsabdruck von seiner Hand hat Timo vor einiger Zeit in unserer Reha gemacht und gleich mal als Schlüsselaufbewahrung umfunktioniert.






Einen schönen Tag wünscht Euch Rübe

Samstag, 23. Juli 2011

Caro und ich haben getöpfert...

... und zwar im Töpferkurs mit dem Thema "Figürliches Gestalten".

Hier ist Caro´s Torso:






Und dies hier ist mein lustiges Werk:







Für unsere ersten figürlichen Töpferversuche ganz okay - ist schliesslich noch kein Meister vom Himmel gefallen, nicht wahr!?

Ein schönes Wochenende wünscht Euch Rübe

Mittwoch, 6. April 2011

Caro´s 1. Versuch: Ich modelliere eine Büste

Morgen ist leider schon der Töpferkurs "Figürliches Modellieren" fertig, den Caro und ich besucht haben.
Schade! Es hat unheimlich viel Spaß gemacht.
Bilder von unseren Werken folgen, sobald unsere "Figuren" dann gebrannt und teilweise auch farblich gestaltet sind.

Hier ein Versuch, den Caro VOR DEM KURS! gestartet hat mir lufttrocknender Modelliermasse:


Ich kann Euch schon soviel verraten: ihre nächsten Versuche IM KURS! sind schon viel besser ausgefallen!
Demnächst mehr davon....

Einen lieben Gruß an meine Leser

von der Rübe