Seiten

Donnerstag, 10. Februar 2011

Smily-Topflappen und von Pleiten, Pech und Pannen

Hier seht ihr meine Smily-Topflappen, die ich zum Zeitvertreib und zum Üben im Krankenhaus gehäkelt habe:


Anleitung aus dem Heft: Dekoratives Häkeln Sonderheft - Häkeln für Zuhause - DE 336

Ich habe ja lange überlegt, ob ich sie überhaupt auf meinem Blog zeigen soll, da sie alles andere als perfekt sind.  Letztendlich habe ich mich nun dazu entschieden, sie doch zu zeigen, weil ich ja schliesslich erst seit ca. 4 Wochen häkle und somit absolute Anfängerin bin und somit nicht gleich alles perfekt sein kann.
Aus dieser Schlussfolgerung bin ich dann wohl auch auf die Idee gekommen, ein neues Label einzurichten, dass ich Pleiten, Pech und Pannen nenne.
Und ich glaube, diese Rubrik wird schnell mit etlichen Beiträgen gefüllt sein ;-)

Hier ist z.B. mein 1. Versuch der Topflappen.
Irgendwie hat es da mit dem Zunehmen so gar nicht geklappt, wäre das doch nur im echten Leben auch so....



Habt einen schönen Tag!

Rübe

4 Kommentare:

  1. Deine Smilie Topflappen sind Klasse! Da macht Kochen nochmehr Spass
    LG
    Elma

    AntwortenLöschen
  2. Hej liebe Rübe, das machst du schon ganz dolle klasse. BIn stolz auf dich!!!
    Außerdem gibt es für ganz wenig Geld so eine kleine Häkelzeitschrift, guck mal bei deinem Lebensmitteldiscounter in der Zeitungsecke. Da sind manchmal ganz süße Sachen drin zum Häkeln, die gar nicht schwer sind und nett aussehen.

    Bis bald
    Rosine

    AntwortenLöschen
  3. Deine Topflappen sehen doch super aus und glaube mir, mein erster versuch sah bestimmt nicht besser aus ;o)

    LG

    Heike

    AntwortenLöschen
  4. Dankeschön für Eu´re lieben Kommentare.
    Häkelzeitschriften habe ich mir schon zugelegt, daraus ist ja auch die Idee mit dem Topflappen. :-)

    AntwortenLöschen

Wer sagt was?